Rafting auf der Salza
...die Salza - der Steirische Grand Canyon! Rafting auf der Salza zählt zu den schönsten Wildwassererlebnissen in den Alpen.
Das Rafting Camp Palfau bietet verschiedene Touren:
Rafting Halbtagestour

- 15 Kilometer Raftingvergnügen
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Dauer gesamt: ca. 4 Stunden
- Gesamte Ausrüstung inkludiert
- Transfers ca. 10 Minuten
Preis/Person:
Kind: EUR 49,--
Jugendlicher: EUR 59,--
Erwachsener: EUR 69,--
Rafting Verlängerte Tour

- 22 Kilometer Raftingvergnügen
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Dauer gesamt ca. 5 Stunden
- Gesamte Ausrüstung inkludiert
- Transfers ca. 15 Minuten
Preis/Person: EUR 89,--
Rafting Ganztagestour

- 25 Kilometer Raftingvergnügen
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Dauer gesamt ca. 6 Stunden inkl. Mittagspause
- Gesamte Ausrüstung inkludiert
- Transfers ca. 20 Minuten
Preis/Person: EUR 109,--
Georaftingtour Salza

- 12 Kilometer Raftingvergnügen
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Dauer gesamt: ca. 4 Stunden
- Gesamte Ausrüstung inkludiert
- Transfers ca. 10 Minuten
Preis/Person: EUR 69,--
Salza-Rafting: Wissenswertes
Das Rafting Camp Palfau liegt mit seiner Basis im unteren Abschnitt der Salza im Bereich der Palfauer Schlucht am Moarhof. Von hier aus starten wir unsere Wildwassertouren. Die Salza weist eine befahrbare Länge von ca. 60 Kilometern auf. Der Flußverlauf ist zum Glück fast zur Gänze unverbaut geblieben. Die hohe Wassergüte und die unberührte Landschaft bilden ein Naturjuwel der Extraklasse im Nationalpark Gesäuse bzw. Naturpark Eisenwurzen. Die Salza bietet einfaches bis mittelschweres Wildwasser und ist somit für Rafting-Einsteiger genauso geeignet wie für fortgeschrittene Wildwasserkanuten. Für Kajakfahrer ist die Salza in riesengroßer Spielplatz mit sehr abwechslungsreichen Herausforderungen. Im oberen Bereich können Kajak-Anfänger ihre Kehrwassertechnik erlernen oder Stand Up Paddler (SUP) das Gleichgewicht finden. Das Highlight der Salza ist mit Sicherheit die Palfauer Schlucht, welche die Kernstrecke fürs Rafting bildet. Bei niedrigen Wasserständen hat man die Möglichkeit für den Sprung in die Salza vom Sticklersteg (ehemaliger Steg zur Wasserlochklamm) oder auch zum Wildwasserschwimmen durch rasante Stromschnellen. Man merkt dann erst so richtig, welche Kraft das Wasser hat.
Im Frühjahr (April/Mai/Juni) herrschen aufgrund der Schneeschmelze auf der Salza meist sehr gute Wasserstände vor, in den Sommermonaten ist der Wasserstand stark von den Niederschlägen abhängig. Die Salza ändert je nach Wasserstand ihren Chrarakter - eine Befahrung ist jedoch zu allen Bedingungen sehr reizvoll.
Aktivitäten rund ums Camp
Was man bei uns alles machen kann...
Kajak

Kajak - die Königsdisziplin in Sachen Wildwassersport. Für Anfänger ist die Salza ein ideales Lern-Gewässer - für Fortgeschrittene eine flotte Spielwiese.
Unterkünfte am Moarhof
Übersicht der Quartiere am Moarhof in Palfau
Bettenlager

Die Bettenlager für je max. 10 Personen sind eine günstigere Unterkunftsvariante und werden an Gruppen vergeben. Preis/Nacht inkl. Frühstück: EUR 29,-- pro Person
Kontakt: Tel: +43 3638 240; Email: office@raftingcamp.at
Adresse: Palfau Nr. 35; 8923 Palfau - Austria
Impressum
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz:
Firmenname: Rafting Camp Palfau GmbH
Geschäftsführung: Klaus Lackmaier
Telefon: +43 (0) 3638 240
Fax: +43 (0) 3638 39920
Adresse: Palfau Nr. 35; 8923 Palfau
email: office@raftingcamp.at
web: www.raftingcamp.at
Behörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Liezen
Fachgruppe: Schifffahrtsunternehmungen
Firmenbuchnummer: FN 329230m
Firmenbuch Leoben
UID: ATU 65190018